Neue Standorte für die Seminarreihe "Aktuelles Steuerrecht" mit den Dozenten Dagmar Wedeking und Volker Pietsch

Ab 2024 findet die Seminarreihe "Aktuelles Steuerrecht" an neuen Standorten im Norden Deutschlands statt: darunter Hamburg, Kiel, Lübeck, Leipzig, Dresden, Bremen und Köln. Die erfahrenen Dozenten Dagmar Wedeking und Volker Pietsch werden praxisrelevante Themen behandeln und die Seminare leiten. Dies bietet eine einzigartige Gelegenheit für Steuerrecht-Experten, sich in ihrem Bereich weiterzubilden und ihr Know-how zu vertiefen. Weitere Details und Anmeldung finden Sie über unseren Seminarfinder. 


AWS

Steuerrecht - aktuelles Fachwissen ist entscheidend.

Seit über 30 Jahren ist AWS auf dem Gebiet der Fort- und Weiterbildung im Steuerrecht tätig.
Nutzen Sie das Wissen unserer professionellen Dozenten und bilden Sie sich in allen wichtigen steuerrechtlichen Themen in erstklassigen Seminaren weiter.

AWS

Immer informiert. Aktuelle Seminare und Informationen

Das Steuerrecht Update

Im Rahmen der Veranstaltung werden alle für das Jahr 2024 bedeutenden Neuerungen aus Gesetzgebung, Verwaltung und Rechtsprechung zur Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Umwandlungssteuer, Gewerbesteuer und Umsatzsteuer sowie ein Rückblick auf das Jahr 2023 dargestellt.

Weitere Informationen zum Seminarinhalt.

Was? Web-Seminar & Präsenzveranstaltung

Wann? Dienstag, 30.1.2024, Mittwoch, 31.1.2024 und Donnerstag, 8.2.2024 von 9:00 – 16:00 Uhr

Kosten: 349,- Euro zzgl. USt.

Referenten: Fred Unterberg, Timo Unterberg, Mathias Szabo, Leonard Joost

Termine: 3

Umsatzsteuer im Auslandsgeschäft

In unserem Web-Seminar erlernen Sie anhand zahlreicher Praxisbeispiele die wichtigsten Aspekte zum grenzüberschreitenden Waren- und Dienstleistungsverkehr. Hierbei erhalten Sie von unserem Dozenten - als ehemaligem Umsatzsteuer-Sonderprüfer der Finanzverwaltung - wichtige Praxishinweise, wie Sie auch komplizierte Reihen- und Dreiecksgeschäfte sicher und korrekt behandeln und somit eine Steuernachzahlung vermeiden.

Für viele Unternehmen sind grenzüberschreitende Tätigkeiten Teil des täglichen Geschäfts. Die umsatzsteuerliche korrekte Behandlung dieser Leistungen in Erklärung und Dokumentation ist wesentlich komplexer als rein inländische Vorgänge. Neuregelungen aufgrund der Quick-Fixes ab 2020 tragen hierzu bei, da es ohne ausreichende Nachweise schnell zu einer Versagung der Umsatzsteuerbefreiung und folglich zu einer Nachforderung seitens der Finanzverwaltung kommen kann.

Wann? Am 09.04.2024 von 9:00 - 13:00 Uhr
Dozent: Tim Schröders
Kosten: 149,- Euro zzgl. MwSt.

Termine: 2