Der Beck-Verlag stärkt seine Position für Weiterbildung im Bereich Steuern und Recht in Hessen und übernimmt die ALS Seminare GmbH (Arbeitsrecht – Lohnsteuer – Sozialversicherung) in Dreieich. „Zwei langjährige Partner, die sich ideal ergänzen, sind nun unter einem Dach. Unseren Kunden können wir dadurch ein deutlich umfangreicheres Angebot und einen besseres Service bieten.“, sagt Matthias Wehr, Geschäftsleiter der AWS und ALS.
AWS als Weiterbildungsanbieter für Steuern sowie ALS als Weiterbildungsanbieter für Lohn und Sozialversicherung sind jeweils führend in Hessen. Mit über 200 Seminaren und 10.000 Teilnehmern pro Jahr werden diese Positionen weiter ausgebaut.
Seit über 30 Jahren ist AWS auf dem Gebiet der Fort- und Weiterbildung im Steuerrecht tätig.
Nutzen Sie das Wissen unserer professionellen Dozenten und bilden Sie sich in allen wichtigen steuerrechtlichen Themen in erstklassigen Seminaren weiter.
In unserem Web-Seminar erlernen Sie anhand zahlreicher Praxisbeispiele die wichtigsten Aspekte zum grenzüberschreitenden Waren- und Dienstleistungsverkehr. Hierbei erhalten Sie von unserem Dozenten - als ehemaligem Umsatzsteuer-Sonderprüfer der Finanzverwaltung - wichtige Praxishinweise, wie Sie auch komplizierte Reihen- und Dreiecksgeschäfte sicher und korrekt behandeln und somit eine Steuernachzahlung vermeiden.
Für viele Unternehmen sind grenzüberschreitende Tätigkeiten Teil des täglichen Geschäfts. Die umsatzsteuerliche korrekte Behandlung dieser Leistungen in Erklärung und Dokumentation ist wesentlich komplexer als rein inländische Vorgänge. Neuregelungen aufgrund der Quick-Fixes ab 2020 tragen hierzu bei, da es ohne ausreichende Nachweise schnell zu einer Versagung der Umsatzsteuerbefreiung und folglich zu einer Nachforderung seitens der Finanzverwaltung kommen kann.
Wann? Am 09.04.2024 von 9:00 - 13:00 Uhr
Dozent: Tim Schröders
Kosten: 149,- Euro zzgl. MwSt.
Das Umsatzsteuerrecht ist in vielen Kanzleien meist eines der schwierigsten Rechtsgebiete. In Umsatzsteuer-Sonderprüfungen kommt es immer wieder zu vermeidbaren Umsatzsteuernachforderungen.
Das Seminar soll den Mitarbeitern einen Überblick über das Umsatzsteuerrecht vermitteln und Sicherheit für die tägliche Beratungspraxis geben. Internationale Sachverhalte, wie grenzüberschreitende Lieferungen oder sonstige Leistungen, das Reverse-Charge Verfahren und auch ordnungsgemäße Rechnungen sind ebenfalls Bestandteil des Seminars.
Wann? Am 27.11.2023 von 9:00 - 13:00 Uhr
Kosten: 149,- Euro zzgl. MwSt.