Liebe Seminar-TeilnehmerInnen,
liebe Seminar-Interessierte,
am Freitag, den 9. Juni ist das Büro aufgrund des Brückentags nicht besetzt. Sie erreichen uns wieder ab dem 12. Juni zu den bekannten Bürozeiten.
Viele Grüße und gute Wünsche für einen erholsamen Feiertag.
Ihr AWS-Team
Seit über 30 Jahren ist AWS auf dem Gebiet der Fort- und Weiterbildung im Steuerrecht tätig.
Nutzen Sie das Wissen unserer professionellen Dozenten und bilden Sie sich in allen wichtigen steuerrechtlichen Themen in erstklassigen Seminaren weiter.
Das Umsatzsteuerrecht ist in vielen Kanzleien meist eines der schwierigsten Rechtsgebiete. In Umsatzsteuer-Sonderprüfungen kommt es immer wieder zu vermeidbaren Umsatzsteuernachforderungen.
Das Seminar soll den Mitarbeitern einen Überblick über das Umsatzsteuerrecht vermitteln und Sicherheit für die tägliche Beratungspraxis geben. Internationale Sachverhalte, wie grenzüberschreitende Lieferungen oder sonstige Leistungen, das Reverse-Charge Verfahren und auch ordnungsgemäße Rechnungen sind ebenfalls Bestandteil des Seminars.
Was? Web-Seminar
Wann? Am 30.05.2022 von 13:30 – 17:30 Uhr
Dozent: Tim Schröders
Kosten: 149,- Euro zzgl. MwSt.
Auch wenn Buchführungsprogramme die Arbeit unterstützen, so ist doch fundiertes und aktuelles Grundlagenwissen für die Tätigkeiten der Buchführung zwingend notwendig. Denn nur, wer die Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Bestands- und Erfolgskonten kennt, wer sicher im Umgang mit Umsatzsteuer und Vorsteuer ist, kann die Vielzahl von Geschäftsvorfällen nach gesetzlichen Vorgaben richtig einordnen und sicher verbuchen.
Das Webinar vermittelt systematisch, aktuell und unter Berücksichtigung verschiedener Praxisanwendungen grundlegendes Wissen für die ordnungsgemäße Buchführung. Anhand zahlreicher Beispiele und Übungsaufgaben werden die Teilnehmer mit den gesetzlichen Anforderungen vertraut gemacht und so in die Lage versetzt, Geschäftsvorfälle korrekt zu bewerten und kontengerecht zu führen. Auch Jahresabschlussarbeiten, wie Forderungsabschreibungen, Rechnungsabgrenzungsposten und Rückstellungen, werden im Webinar speziell besprochen.