1. ChatGPT Grundlagen: Konkrete Anwendungsfälle und Hinweise für die Kanzlei
- Konkrete Anwendungsfälle in der täglichen Kanzleiarbeit inklusive Excel
- Hinweise zu Limitationen und Datenschutz
2. KI-Radar für Kanzleien: Marktüberblick lohnenswerter KI-Tools
KI in den Leistungsprozessen
- KI-Verlagslösungen im Vergleich, für perfekten Zugriff auf steuerliches Fachwissen
- KI direkt in Excel nutzen
KI für Online-Vermarktung & -Recruiting
- KI Chatbot für die Website als erster Ansprechpartner für Mandanten und Interessenten
- KI Chatbot im Recruiting zur Stärkung der Arbeitgebermarke
- Optimieren Sie Ihre Website durch KI-Analyse, um gezielt die passenden Mandanten und Bewerber anzusprechen
Internes Wissensmanagement mit KI
- Der superschlaue 24 Stunden-Ansprechpartner für Ihr Team
- Per KI DATEV ProCheck-Wissen anzapfen
- Kanzlei-Orgawissen per KI dokumentieren und nutzen
KI-gestütztes Kanzleicontrolling
- KI-Bot als virtueller Kanzleicontroller
- Endlich Durchblick, ganz von selbst: Dr. Bopp ist immer für Sie da.
- KI-Bot analysiert laufend dein EO Comfort und weist dich auf Aufträge hin, wo Sie reagieren müssen. Das führt sofort zu mehr Deckungsbeitrag.
Automatische Beleganforderung im Mandantenportal
- KI fordert vollautomatisch Belege an bei Buchung auf Klärungskonto
3. Ausblick und Diskussion
- So gehen Sie vor: Konkretes Konzept zur Umsetzung inklusive Priorisierung
- Zukünftige Trends im Bereich KI und offene Fragerunde
Dieses Seminar findet als WEB-Seminar statt. Ihr AWS-Team |
kostenlos
Es gelten die allgemeinen Bedingungen des Arbeitskreises für Wirtschafts- und Steuerrecht (siehe AGB).